Sehen Sie sich auf diesen Seiten um zum Thema biologisches Bauen und Altbausanierung.
Ihre Andrea Blötz
Im Siedlungshaus aus dem Jahr 1958 fehlten ein Rückzugsbereich für die Eltern und ein Arbeitszimmer.
WeiterlesenIn den 60er und 70er Jahren waren eigene Hausschwimmbäder on vogue. Heute sieht man diese nur noch als Energieverschwender an.
WeiterlesenBei diesem Neubau eines Einfamilienhauses war es den Bauherren wichtig, den vorhandenen Baumbestand zu erhalten.
WeiterlesenDas Dachgeschoss nicht ungenutzt lassen zu wollen, ist der erste Beweggrund bei vielen Sanierungen.
WeiterlesenIn dem Stadtreihenhaus aus dem Jahr 1904 gab es einen Brandschaden im Dachgeschoss. Grund für eine Sanierung.
WeiterlesenBei dem Wohnhaus standen die Sanierung sowie eine Veränderung des Grundrisses im Vordergrund.
WeiterlesenSehen Sie sich auf diesen Seiten um zum Thema biologisches Bauen und Altbausanierung.
Ihre Andrea Blötz